
(Foto zur Verfügung gestellt)
2022 hüpfte Emin da Silva den Marathon in Wien auf einem Bein. Sonntag greift er wieder auf einem Bein an – dieses Mal beim Halbmarathon, und zwar rückwärts! Weiterlesen

2022 hüpfte Emin da Silva den Marathon in Wien auf einem Bein. Sonntag greift er wieder auf einem Bein an – dieses Mal beim Halbmarathon, und zwar rückwärts! Weiterlesen

Startschuss zum Jubiläumsrennen. Am Sonntag steigt zum 40. Mal der Vienna City Marathon. 39.000 Teilnehmer aus mehr als 100 Nationen bewältigen die volle Distanz von 42,195 Kilometern oder den Halbmarathon über 21,0975 Kilometer. Einer von ihnen ist Emin da Silva. Der 50-jährige Deutsche läuft zum vierten Mal in Wien – aber auf eine besondere Weise. „Ich werde den Halbmarathon rückwärts auf einem Bein bestreiten“, kündigt er im „Heute“-Talk an. Weiterlesen
Kein Scherz: Beim Wien-Marathon am Sonntag, dem 23. April 2023 wird ein Läufer die Halbmarathon-Distanz auf einem Bein hüpfen – und das rückwärts. Weiterlesen

Emin da Silva – 21 Kilometer rückwärts auf einem Bein

Seefeld, Bremen – Ein Halbmarathon ist auch schon eine gewaltige Herausforderung, wenn man „nur“ geradeaus läuft. Emin da Silva aus Bremen setzt noch eins drauf: Weiterlesen
Die meisten von uns würden nicht einmal geradeaus laufend die Ziellinie des Wiener Halbmarathons erreichen. Emin da Silva hat darauf auch keine Lust – er hüpft die 21 Kilometer lieber rückwärts auf einem Bein, zugunsten schwer kranker Kinder!

Emin da Silva ist inzwischen weit über Bremen hinaus bekannt – als ein extremer Läufer, der unglaubliches leistet. Nun hat er sich für den Wiener City-Marathon eine neue Herausforderung vorgenommen. Weiterlesen
Emin da Silva ist ein Extremsportler der etwas anderen Sorte. Nun hat der 49-jährige Bremer einen Halbmarathon im Salsa-Schritt absolviert.
Weiterlesen
Der Expremsportler Emin Da Silva läuft am Weserufer. (Foto © Sina Schuldt)
« Die Motivation ist ein großes Thema in der Sportpsychologie. Zahlreiche Studien, Methoden und Theorien gibt es in dieser thematischen Ecke. In diesem Text wollen wir uns aber nicht nur von einer wissenschaftlichen Seite dem Thema Motivation annehmen, sondern ein extrem außergewöhnliches Praxisbeispiel nutzen. Es geht um einen Sportler, der als Rückwärtsläufer oder Ein-Bein-Hüpfender Höchstleistungen vollbringt. » (Ein Artikel von Markus Gretz, Sportpsychologe) Weiterlesen