KURIOS UND VIRTUOS: Sie erraten nie, was dieser Läufer in Wien plant

Emin da Silva hat am Sonntag bei seinem vierten Start in Wien etwas ganz Besonderes vor.
(Foto zur Verfügung gestellt)

2022 hüpfte Emin da Silva den Marathon in Wien auf einem Bein. Sonntag greift er wieder auf einem Bein an – dieses Mal beim Halb­mara­thon, und zwar rückwärts!   Weiterlesen

„Laufe beim Wien-Marathon rückwärts auf einem Bein“

Extremläufer Emin da Silva plant eine kuriose Aktion beim 40. Vienna City Marathonz (Foto: Jennifer Sammet)

Startschuss zum Jubiläums­rennen. Am Sonntag steigt zum 40. Mal der Vienna City Marathon. 39.000 Teil­nehmer aus mehr als 100 Nationen bewäl­tigen die volle Distanz von 42,195 Kilo­metern oder den Halb­marathon über 21,0975 Kilo­meter. Einer von ihnen ist Emin da Silva. Der 50-jährige Deutsche läuft zum vierten Mal in Wien – aber auf eine beson­dere Weise. „Ich werde den Halb­marathon rückwärts auf einem Bein bestrei­ten“, kündigt er im „Heute“-Talk an. Weiterlesen

21 km rückwärts, auf einem Bein: Besondere Leistung für Arche Herzensbrücken in Seefeld

Emin da Silva „bewirbt“ beim Vienna City Marathon die „Arche Herzens­brücken“ aus Seefeld und deren Arbeit für schwerkranke Kinder (Foto © Jörg Theimer)

Seefeld, Bremen – Ein Halbmara­thon ist auch schon eine gewaltige Heraus­for­derung, wenn man „nur“ gerade­aus läuft. Emin da Silva aus Bremen setzt noch eins drauf:   Weiterlesen

Emin aus Bremen hüpft für schwerkranke Kinder den Vienna City (Halb-)Marathon

Die meisten von uns würden nicht einmal gerade­aus laufend die Ziel­linie des Wiener Halb­mara­thons errei­chen. Emin da Silva hat darauf auch keine Lust – er hüpft die 21 Kilo­meter lieber rück­wärts auf einem Bein, zugun­sten schwer kranker Kinder!

Weiterlesen

Markus Gretz: Wie schaffen es Menschen, über Grenzen zu gehen?

« Die Motivation ist ein großes Thema in der Sport­psy­chologie. Zahl­reiche Studien, Metho­den und Theo­rien gibt es in dieser thema­tischen Ecke. In diesem Text wollen wir uns aber nicht nur von einer wissen­schaft­lichen Seite dem Thema Moti­vation anneh­men, son­dern ein extrem außer­gewöhn­liches Praxis­beispiel nutzen. Es geht um einen Sportler, der als Rück­wärts­läufer oder Ein-Bein-Hüpfender Höchst­leistungen vollbringt. »  (Ein Artikel von Markus Gretz, Sportpsychologe) Weiterlesen