Extremsportler hüpft 10 Kilometer beim Marathon in Bremen rückwärts

Einen Marathon zu laufen ist schon für viele Men­schen eine extreme Heraus­for­derung, doch was sich der Extrem­läufer Emin da Silva beim Bremen Mara­thon am gestri­gen Sonn­tag vorge­nom­men hatte, toppt das nochmal. Er hat zehn Kilo­meter der Strecke rück­wärts hüpfend auf bei­den Beinen zurück­gelegt. Der unge­wöhn­liche Versuch hat jedoch einen trau­rigen Hinter­grund. Er hat diese sport­liche Leistung dem verstor­benen Willi Lemke gewidmet.

Weiterlesen

Nach 10 Kilometern: Mit brennenden Waden ins Ziel

Irre Leistung! Emin da Silva hüpft den Bremen Marathon rückwärts

Mit kleinen Sprüngen hüpft Emin da Silva ins Ziel und das sogar im Anzug

„Nichts ist unmöglich, wenn man nur will.“

Für viele Läufer ist schon die Zehn-Kilometer-Strecke eine Herausforderung. Lauf-Künstler Emin da Silva legt mit seinen verrückten Aktionen gerne noch einen drauf: Auf beiden Beinen hüpft er beim Bremen Marathon am Sonntag (6. Oktober) rückwärts über die Ziellinie.

Weiterlesen

Außergewöhnliches Laufprojekt

Extremsportler Emin da Silva will zehn Kilo­meter rückwärts hüpfen

Er lief schon 45 Stunden am Stück und einen Mara­thon auf einem Bein. Nun will Emin da Silva einen Teil des Bremer Mara­thons auf unge­wöhn­liche Art und Weise absol­vieren. Die Aktion widmet er einer verstor­benen Werder-Legende.

Emin da Silva am Weserufer (Foto: Sina Schuldt / dpa)

Weiterlesen

Marathon-Dribbler spendet Lauf-Erlös

Ralph Saxe (li.) freut sich über den Ball von Emin da Silva (M.), auf dem auch Werder-Boss Marco Bode (49) unterschrieben hat (© Foto: Privat)

Bremen – Zehn Kilo­meter weit jong­lierte Bremens Lauf­wun­der Emin da Silva (45) beim swb-Mara­thon Anfang Okto­ber einen von Werder-Profis hand­signier­ten Fußball.
Anschlie­ßend wurde die Pille für den guten Zweck verstei­gert. Am Ende bekam Weinhänd­ler und Grünen-Poli­tiker Ralph Saxe (59) für 605 Euro den Zuschlag.

Quelle:  dieser Beitrag von Alexander Mertens wurde veröffent­licht in BILD am  ­24. Oktober 2018

Werder informiert

jugendliche Läufer aus dem Team „Youngster“ – WERDER BEWEGT mit Extremläufer (Mitte) Emin da Silva    (Foto © Werder Bremen)

Balljonglieren für Werders Inklusionsprojekte:

Am Sonntag ist Läufer Emin da Silva im Werder-Trikot im Rahmen des swb-Marathons gelau­fen und hat dabei dauer­haft einen Ball hoch­ge­hal­ten. Mit dieser außer­ge­wöhn­lichen Leis­tung warb da Silva für Inklusion. Für die Werder Stif­tung sam­melte er bei diesem Projekt Spenden und verloste zudem einen Fußball, auf dem alle Wer­der-Spie­ler sowie Schirm­herr der Aktion, Werders Aufsichts­rats­vor­sit­zender, Marco Bode unter­schrie­ben haben. Bei der Auk­tion kamen 605 Euro zusam­men. Bilder gibt es auf dem neuen Insta­gram-Kanal von WERDER BEWEGT. Hier werden zukünf­tig Bilder zu allen sozia­len Projek­ten des SVW hochgeladen.

Hohe Einzelspende für handsignierten Fußball  →

Hohe Einzelspende für den handsignierten Fußball

Der von den Werder Spielern handsignierte Fußball erzielte eine Einzelspende in Höhe von stolzen 605,- EUR. HERZ­LICHEN GLÜCK­WUNSCH – und vielen Dank an den tollen Spender. Ein großes Danke­schön aber auch an all die zahl­rei­chen Mitbieter und vor allem an die Spender. Auch weiter­hin könnt Ihr das Inklusions­projekt WERDER BEWEGT von Werder Bremen mit Spenden unter­stüt­zen. Leert dazu doch einfach Eure Spardose – oder nehmt das Geld aus Eurem Porte­mon­naie – oder noch besser: überweist gleich jetzt einen Betrag – jeder so wie er kann und mag – und spendet es zugunsten des Projektes.

Vielen herzlichen Dank an Euch alle.
Gemeinsam können wir etwas bewirken.

Euer


SV Werder Bremen Stiftung
Sparkasse Bremen
KontoNr 80 20 45 89
BLZ 290 501 01
IBAN:  DE86 29050101 0080204589
Verwendungszweck:  EMIN DA SILVA WERDER BEWEGT

←   zurück

Emin da Silva (45) wirbt für Spenden

Emin da Silva (45) wirbt für Spenden    (Foto © Sandra Beckefeldt)

9.000 Teilnehmer beim Bremen-Marathon erwartet

Das traumhafte Wetter freut die Läufer, die Sperrun­gen ärgern manchen Bremer. Aber klar ist: Der 14. swb-Marathon am Sonntag ist eins der Sport-Events des Jahres! Rund 9.000 Teil­neh­mer werden erwar­tet und zehn­tau­sende Zuschauer entlang der Strecke durch die Stadt. Weiterlesen