21 km rückwärts, auf einem Bein: Besondere Leistung für Arche Herzensbrücken in Seefeld

Emin da Silva „bewirbt“ beim Vienna City Marathon die „Arche Herzens­brücken“ aus Seefeld und deren Arbeit für schwerkranke Kinder (Foto © Jörg Theimer)

Seefeld, Bremen – Ein Halbmara­thon ist auch schon eine gewaltige Heraus­for­derung, wenn man „nur“ gerade­aus läuft. Emin da Silva aus Bremen setzt noch eins drauf:   Weiterlesen

Emin aus Bremen hüpft für schwerkranke Kinder den Vienna City (Halb-)Marathon

Die meisten von uns würden nicht einmal gerade­aus laufend die Ziel­linie des Wiener Halb­mara­thons errei­chen. Emin da Silva hat darauf auch keine Lust – er hüpft die 21 Kilo­meter lieber rück­wärts auf einem Bein, zugun­sten schwer kranker Kinder!

Weiterlesen

Warum ein Bremer den New-York-Marathon rückwärts läuft

Im zehnten Jahr seiner Charity-Läufe hat sich der Bremer Extrem­sportler Emin da Silva ein hohes Ziel gesteckt: Er will das ASB-Projekt Wünsche­wagen unter­stüt­zen und im Novem­ber beim New-York-Marathon starten.

Ständig nach hinten gerichtet ist der Blick von Emin da Silva beim Lauf­trai­ning an der Schlachte. Er will beim New-York-Mara­thon die Strecke rückwärts bewältigen. (Foto © Christina Kuhaupt)

Emin da Silva will beim größten Marathon der Welt an den Start gehen – und mit 55.000 Teil­neh­­men­den am 3. November den New-York-City-Mara­thon laufen. Der Clou: rück­wärts! Er will keinen Rekord aufstellen, vielmehr startet da Silva auch dort für einen guten Zweck. Weiterlesen

New-York-City-Marathon 2019

April 2019 – Artikel von Eike Nienaber über Emin da Silva

Manchmal sagen Zahlen mehr als tausend Worte. Bei Emin da Silva scheint dies defi­nitiv der Fall zu sein. 240 Kilo­meter in 45 Stun­den ohne Pause auf dem Lauf­band, 63 Mara­thons an 63 aufein­ander­fol­genden Tagen von Bremen bis zur türkischen Grenze oder 110 Kilo­meter bei 40 Grad Celsius in der ältesten Wüste der Welt inklu­sive Endspurt auf die welt­weit höchste Düne – dabei inner­halb von zehn Jahren 60.000 Euro gesam­melt und damit unzäh­ligen hilfsbe­dürf­tigen Menschen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Weiterlesen