Blind und rückwärts – Bremer läuft Marathon bis zum Ziel

Jeder Schritt muss sitzen: Extrem­sportler Emin da Silva wagt sich beim Bremer Mara­thon an eine beson­dere Heraus­forderung. Er läuft, ohne etwas zu sehen. TiPP: Damit du jetzt sehen kannst, einfach Mausklick auf das Foto

Quelle: Veröffentlichung in der Süddeutschen Zeitung am 6. Oktober 2025

←   zum Seitenanfang     ↑     ( nach oben )
←   zurück

Bremer läuft Halbmarathon rückwärts mit verbundenen Augen

Jeder Schritt muss sitzen: Extremsportler Emin da Silva wagt sich beim Bremer Mara­thon an eine beson­dere Heraus­forde­rung. Es ist nicht das erste Mal, dass er Grenz­erfahrungen sucht.

Emin da Silva hat schon viele ungewöhnliche Läufe absolviert. (Foto: Sina Schuldt)

Einfach nur geradeaus zu laufen, ist Emin da Silva zu lang­weilig. Beim Bremer Mara­thon am Sonntag hat sich der Extrem­sportler zum Halb­marathon ange­meldet – die knapp 21 Kilo­meter lange Strecke will er rück­wärts und mit verbun­denen Augen zurück­legen. „Das wird wieder eine deut­liche Grenz­erfah­rung werden“, sagte der 52-Jährige. Begleitet wird er von Saida Silber­mann, die ihm den Weg weisen und vor Stürzen bewah­ren soll. „Ich muss mich ganz auf meine Lauf­part­nerin verlas­sen“, betonte der Bremer. Seit knapp drei Monaten trai­nieren sie zusam­men. Das Ziel: „Unter drei Stunden wäre eine Topzeit.“   Weiterlesen

Bremer läuft Halbmarathon mit doppeltem Handicap

Für den guten Zweck

Emin da Silva (rechts) trainiert mit seiner Laufpartnerin für den Bremer Marathon: Der Extremsportler ist für seine spektakulären Aktionen bekannt.   (Foto: Sina Schuldt/dpa)

Emin da Silva sucht das Extreme: Der Bremer will den Halbmarathon rückwärts laufen – und sieht dabei nichts. Seine Mission hat einen ernsten Hintergrund.

Extremsportler Emin da Silva stellt sich beim Bremer Marathon am Sonntag einer besonderen Herausforderung: Der 52-Jährige will den Halbmarathon rückwärts und mit verbundenen Augen absolvieren. „Das wird wieder eine deutliche Grenzerfahrung werden“, sagte der Bremer. Begleitet wird er von Saida Silbermann, die ihn durch die 21 Kilometer führt und vor Stürzen bewahrt.   Weiterlesen

Emin da Silva: Rückwärts und blind für ein sauberes Bremen

Emin da Silva, Bremer Laufkünstler, stellt sich einer neuen Heraus­for­derung: Rück­wärts und blind will er den Halb­mara­thon bestrei­ten. Sein Ziel: auf die Vermül­lung der Städte aufmerksam machen.

So sieht man sie dieser Tage am Weserufer in Bremen: Emin da Silva trainiert zusam­men mit der Läuferin Saida Silbermann.   (Foto: Christina Kuhaupt)

Nach den ersten Trainingseinheiten tut es Emin da Silva fast schon ein wenig selbst leid, was er sich da mal wieder vor­ge­nom­men hat. Der Bremer Lauf­künstler und Extrem­sportler, der schon in New York den Marathon rück­wärts lief oder in Wien beim Halb­mara­thon im Salsa-Schritt und ein­mal sogar rück­wärts hüpfend ins Ziel kam, wird beim Bremer Lauf am 5. Oktober die Halb­mara­thon-Distanz rück­wärts und mit verbun­denen Augen laufen. „Das ist jetzt noch mal eine Stufe schwerer“, sagt er über die Kombi­nation aus beidem, „denn man kann die Füße rück­wärts nicht abrol­len und die Arme bewe­gen sich falsch herum – und weil man die Strecke nicht sieht, hat man immer Angst zu stolpern.“   Weiterlesen