Emin da Silva läuft zum Schloss Bellevue

„Der Sport gibt mir viel Kraft“

Er lief 2.700 Kilometer bis an die türki­sche Grenze und zwei­mal auf die höchste Düne Nami­bias: Der Bremer Emin da Silva ist für seine extre­men sport­lichen Leis­tungen bekannt – und dafür, mit seinen Läufen Spenden für den guten Zweck zu sam­meln. Für sein Enga­gement hat ihn Bundes­prä­sident Joachim Gauck ins Schloss Bellevue nach Berlin eingeladen.

Weiterlesen

42 Kilometer rückwärts gelaufen

Während für viele Läufer der Bremen-Mara­thon am Sonntag schon vorwärts eine große Heraus­for­de­rung bedeu­tete, lief der Extrem­sport­ler Emin da Silva (links) die Strecke rück­wärts. Am Ziel freute er sich, dass er durch­ge­hal­ten hat, auch wenn er zwischen­durch ans Aufgeben dachte.     (Foto:  Torsten von Reeken)

Als ob ein Marathon nicht Strapaze genug wäre 

Emin da Silva (40), der im Frühjahr von Bremen bis an die Grenze der Türkei lief, sorgte beim Bremen-Marathon erneut für Aufsehen.

Weiterlesen

Nix geht, alles läuft

Bernd Neumann. Nun ist er endlich an der Reihe, der Mara­thon in der Haupt­stadt des Landes Freie Hanse­stadt Bremen. Bisher bin ich drei Mal in Bremer­haven gestar­tet auf drei unter­schied­lichen Stre­cken. Genau gesagt bil­den Bremen und die 60 km nörd­lich gele­gene Stadt Bremer­­haven das Bun­des­land. Bremen ist die zehnt­größte Stadt der Bun­des­re­publik Deutsch­land mit ca. 550.000 Einwohnern.

Weiterlesen

Banker mit Laufvirus infiziert

Am 8. September werden über 100 Starter erwartet

Brake. Die kleine Anstecknadel, die Nils Böger, Leiter der Braker Filiale der Olden­bur­gischen Landes­bank, am Revers trägt, ziert nicht etwa das OLB-Logo. Tatsäch­lich hat die Nadel nichts mit dem Job des Bankers zu tun, sondern mit einer neuen Leiden­schaft: Es handelt sich um das Deutsche Lauf­abzeichen.

Weiterlesen

Projekt Marathon-Dauerlauf gestoppt

Die Türkei hat das weltweit einmalige Projekt, den Marathon -Dauerlauf von Bremen nach Istanbul, gestoppt.

Über Emin da Silva, selbst gebür­tiger Türke und deutscher Staatsan­gehöriger, ist offen­bar bereits am 16. April ein Einreise­verbot von der Türkei verhängt worden. Also zehn Tage, nachdem er seinen Lauf gestartet hatte. Warum ist unklar. Er ist auf jeden Fall nicht darüber infor­miert worden. Nach tage­langen Verhand­lungen mit allen möglichen Regierungs­vertre­tern gab es also kein Weiter­kommen. Deshalb hat er seinen Lauf nun für beendet erklärt und will nach Bremen zurück­fliegen.

Quelle:   Beitrag von radiobremen veröffent­licht am 8. Juni 2013

Ein Bremer läuft nach Istanbul

Bremen-Istanbul in 67 Tagen

Er kommt aus der Türkei, zurück wollte er laufen: Emin da Silva. Von Bremen nach Istanbul. 2.787 Kilometer in 67 Tagen durch acht Länder. Der 40-Jährige hat so viele Trainingskilometer auf dem Lauf-Tacho wie andere nach einem Jahr Auto fahren. Lange hatte sich der Bremer auf den „Lebens-Lauf„, wie er ihn nennt, vorbereitet. Am 6. April 2013 ging es los. Die Ankunft in Istanbul war zum 11. Juni geplant. Doch die Türkei hat das weltweit einmalige Projekt, den Marathon-Dauerlauf von Bremen nach Istanbul, gestoppt.

Weiterlesen

Mega-Marathon endet am Grenzzaun

Mega-Marathon endet an türkischer Grenze

Über 2.600 Kilometer ist er gelaufen:  Jeden Tag einen Marathon. Von Bremen bis nach Istanbul sollte es gehen. Keine 200 Kilometer fehlten bis zum Ziel: Berge, Autobahnen und Starkregen konnten Emin da Silva nicht aufhalten, die türkische Grenze schon. Nun hat der Extremsportler seinen „Lebenslauf“ kurz vorm Ziel beendet.

Quelle:    Beitrag von radiobremen veröffentlicht am 7. Juni 2013