Spendenlauf für den BSV Bremen e.V.

Spendenlauf  für den BSV Bremen e.V.
beim  swb-Marathon am 1. Oktober 2017

Der Extremsportler Emin da Silva wird beim swb-Mara­thon am 1. Okto­ber 2017 einen Halb­mara­thon mit geschlos­senen Augen laufen. Er möchte damit Spenden sam­meln für den Blin­den- und Seh­be­hin­der­ten­verein Bremen e.V.

Weiterlesen

Senatorin übernimmt Schirmherrschaft

Das finde ich KLASSE und sage DANKE !

Anja Stahmann – Sena­to­rin für Sozia­les, Jugend, Frauen, Inte­gra­tion und Sport – über­nimmt die Schirm­herr­schaft meines Projek­tes GEMEIN­SAM für MEHR SEHEN beim Bremer Marathon.

Am 1. Oktober werde ich mit meiner Beglei­terin Sandra Szara­finski den Halb­ma­rathon mit geschlos­senen Augen laufen und den Bremer Blinden und Sehbe­hin­derten Verein unter­stützen und für Spen­den­gelder werben. Ich liebe Bremen und werde mich weiter­hin mit verrück­ten Ideen für soziale Projekte engagieren.

Euer extrem verrückter Extremsportler

Bremer Marathon 2017

Mit großer Freude möchte ich nun den Haupt­spon­sor Uzuner Consulting für mein Projekt beim Bremer Mara­thon 2017 prä­sentieren.

Beim diesjährigen Bremer Mara­thon werde ich mit mei­ner Beglei­terin Sandra Sza den Bremer Blin­den und Seh­be­hin­der­ten Verein mit Spen­den­gel­dern unter­stüt­zen und mit geschlos­senen Augen für das Projekt GEMEIN­SAM für MEHR SEHEN laufen.

Sport verbin­det die Menschen. Sport sollte uns helfen besser zu verste­hen – also besser sehen statt zu über­sehen. Wir soll­ten nicht nur uns, son­dern auch die an­de­ren sehen. In die­sem Sinne möchte ich die Arbeit des Bremer Blin­den und Seh­be­hin­der­ten Vereins mit mei­nem Spenden­aufruf unter­stüt­zen. Ich danke schon jetzt jedem, der mit einem kleinen oder größeren Geld­be­trag dazu beiträgt.

Die Kontoverbindung findet Ihr auf der Homepage des Vereins.  » Spendenkonto

Wir treffen uns  …   beim Bremer Marathon – am 1. Oktober 2017 ! 

Sandra Szarafinski und Emin da Silva im Rahmen der Vorbereitungen auf ihrem ersten Testlauf am Werdersee

GEMEINSAM für MEHR SEHEN

Warum Laufen mit geschlos­senen Augen?

Wie bin ich auf eine solche Idee gekommen? Sport verbin­det die Menschen. Sport sollte uns helfen besser zu verstehen – also besser sehen statt zu übersehen. Wir sollten nicht nur uns, sondern auch die anderen sehen. Das sind Grundsätze in meinem Denken.

Sandra Szarafinski wird mich bei diesem Vorhaben unter­stüt­zen. Die 29-jährige Bremer Studentin ist lauf­be­geistert und ersetzt beim swb-Mara­thon meine Sehkraft. Unsere ersten Versuche zeigten, wie schwer es mir noch fällt einen Fuß sicher vor den anderen zu setzen. Eine große Heraus­for­derung an uns beide und ein hohes Maß an Vertrau­en wird erfor­der­lich sein. Wir haben also bis zum swb-Lauf am 1. Oktober noch einiges vor uns.

Weiterlesen

Mein erster Lauf in den USA

Mein erster Lauf in den USA:  5 Kilometer am Manhattan Beach in Los Angeles.

Nach Asien, Europa und Afrika geht es in Kürze für mich nach Amerika. Selbst­verständ­lich laufe ich nicht dorthin. Das wäre mir viel zu viel Wasser. Ein Urlaub ohne Sport ist für mich nicht wirk­lich vorstell­bar. Bei mei­nem ersten Lauf in den USA geht es mir – wie immer – darum, Spaß und Freude zu haben – und nach langer Zeit mal wieder einen schnellen Wettkampf zu laufen.

Die fünf Kilo­meter werden auf Sand­boden am Manhattan Beach in Los Angeles gelaufen. Der Untergrund stellt eine große Heraus­for­derung dar. Die Original­fotos folgen nach meiner Rückkehr.

Ich wünsche Euch eine schöne und sonnige Zeit.

Website der Aktion:   http://links.race.show/w/10011988/

swb-Marathon – 1. Oktober 2017

Auch in diesem Jahr werde ich wieder am swb-Marathon Bremen teilnehmen. Es könnte wohl eine der größten Herausforderungen für mich werden.

Dieses Mal werde ich die Halb­mara­thon Distanz mit geschlossenen Augen laufen. Zum einen möchte ich damit meine eigenen Grenzen aus­testen, zum anderen auf so manche Blindheit von Sehenden in unse­rer Gesell­schaft aufmerksam machen.

Sind es nicht gerade die ansonsten Gesunden, die bei einer mehr­tä­gigen Erkäl­tung oder stress­be­ding­ten Kopf­schmer­zen schnell zu jammern beginnen? Für manchen geht die Welt unter, wenn auch nur etwas von dem Vorher­ge­sehenen anders verläuft. Wir sollten sehen, dass deshalb nicht gleich unser Leben aus dem Ruder läuft. Wir sollten den Mut haben Verän­de­rungen zu akzept­ieren und anderen Mut machen

Weiterlesen

Joggen für den Tierschutz

Spendenlauf fürs Bremer Tierheim

Beim ersten Spenden­lauf zugun­sten des Tier­heims rannten 120 Bremer mit. Die Schirm­herr­schaft hatte der bekannte Marathon­läufer Emin da Silva (44) übernom­men. Sein Charity­lauf führte zweimal um den Unisee, über eine Strecke von 4,8 Kilo­meter. Anschlie­ßend gab es ein gemein­sames Früh­stück und Trainings -Tipps von Emin.

Bei der Aktion kamen über 4.000 Euro zusammen.

Emin da Silva (li.) mit Hund Chip und Tierheim -Mitar­bei­terin Bianca Ruhrberg am Start     (Foto: Sandra Beckefeldt)

Quelle:   Artikel veröffentlicht in BILD Bremen Aktuell am 9. April 2017

120 Teilnehmer bei Spendenlauf

Es ist der pure Wahnsinn 🙂 Hammer !!!!

Mehr als 100 Teilnehmer! Klasse Stimmung! Tolles Wetter! Super Früh­stück! Tolle Preise! Schöne Strecke! – und jede Menge glück­liche Gesichter!

Mehr geht nicht. Und weil es so schön war – werden wir das jetzt jedes Jahr im April wiederholen. Wir danken Euch allen für Eure Soli­da­rität. Tier­schutz ist eine Ehren­sache! Das war heute ein toller Beweis. Die Gewinner sind die Tierwaisen!
DANKESCHÖN.

Fotos von heute. Guckst Du ?!
Weiterlesen

Rennen für den Tierschutz

Charity-Spendenlauf für Tier­waisen am Unisee

Bei schönstem Frühlings­wetter sind 120 Läufer um den Bremer Unisee gerannt. Ihr Ziel:  Geld sammeln für Bremer Tierwaisen.

Bei diesem schönen Frühlingswetter läuft es sich noch leichter:  120 Sportler joggten am Sonntag für das Wohl von Tierwaisen.   (Foto:  Christina Kuhaupt)

Weiterlesen

Spendenlauf für das Bremer Tierheim

Bremen. Zu einem Spenden­lauf mit Emin da Silva zugun­sten des Bremer Tier­heims lädt der Bremer Tier­schutz­verein am Sonn­tag, 9. April, ein. Die Strecke führt zwei­mal um den Unisee (rund fünf Kilo­meter). Die Schirm­herr­schaft für das Projekt hat der Mara­thon­läufer Emin da Silva übernom­men. Er läuft die Distanz ohne Wertung mit und gibt den Teilneh­mern beim anschlie­ßenden gemein­samen Früh­stück Tipps zum Thema Joggen und Fitness. Treff­punkt ist um 9 Uhr im Tier­heim an der Hemm­straße. Start ist um 10 Uhr am Unisee. Die Teilnah­megebühr beträgt pro Person 10 Euro (inklu­sive Früh­stück und Getränke). Im Anschluss erfolgt die Sieger­ehrung. Anmel­dungen nimmt der Tier­schutz­verein unter Telefon 352214 entgegen.

Weiterlesen