Archiv des Autors: Gast
Halbmarathon mit verbundenen Augen absolviert
Traumhaftes Wetter, optimale Bedingungen. Läufer und Organisatoren waren mit dem 13. Bremen-Marathon vollauf zufrieden. Extremsportler Emin da Silva bewältigte seinen Halbmarathon mit verbundenen Augen.

Emin da Silva und seine Begleitläuferin Sandra Szarafinski absolvierten den Halbmarathon unter zwei Stunden. (Foto: pv)
Der 13. Bremen-Marathon ist Geschichte. Am vergangenen Sonntag waren insgesamt 6.000 Läufer bei herrlichem Wetter auf den verschiedenen Strecken unterwegs, die Veranstalter zogen ein rundum zufriedenes Fazit.
Emin da Silva läuft Halbmarathon mit verbundenen Augen
Der Extremsportler Emin da Silva nimmt auf besondere Art am SWB-Marathon teil: Er läuft den Halbmarathon mit verbundenen Augen – und zwar für durchaus wohltätige Zwecke.

Der Bremer Extremsportler Emin da Silva (Mitte) will den Halbmarathon am Sonntag mit verbundenen Augen laufen. (Foto: Philipp Hannappel)
Der 13. SWB-Marathon wird mit einem außergewöhnlichen Highlight aufwarten: Emin da Silva, Extremsportler und Aktivist aus Bremen, möchte den Halbmarathon mit verbundenen Augen absolvieren. Mit der Aktion sammelt der erfahrene Läufer Spenden für den Blinden- und Sehbehindertenverein Bremen.
Guter Zweck: Emin da Silva läuft Halbmarathon blind
Extremsportler Emin da Silva geht am Sonntag mit einer weiteren kreativen Aktion an den Start: Er wird den AOK-Halbmarathon mit verbundenen Augen laufen und will so Spenden für den guten Zweck sammeln. Dabei ist er auf die Hilfe seiner Laufpartnerin Sandra Szarafinski angewiesen.
Quelle: Video von Daniel Stöckel und Christian Walter veröffentlicht vom WESER-KURIER Bremen am 26 September 2017

Über den Tellerrand schauen
Extremsportler Emin da Silva läuft beim SWB-Marathon mit verbundenen Augen mit
Mit seinen Aktionen sorgte Langstreckenläufer Emin da Silva schon öfter für Aufsehen. Nun will er beim SWB-Marathon Spenden für den Blinden- und Sehbehindertenverein sammeln.

Emin da Silva mit seiner Begleiterin Sandra Szarafinski bei einem seiner Vorbereitungsläufe für den „blinden“ Halbmarathon. (Foto: pv)
Einen Halbmarathon überhaupt erfolgreich zu absolvieren, stellt für viele Menschen eine nahezu unlösbare Herausforderung dar. Und dann auch noch mit verbundenen Augen? Völlig unmöglich. Extremsportler Emin da Silva will beim SWB-Marathon, der am kommenden Sonntag, 1. Oktober, stattfindet, genau dieses Experiment durchführen – und dabei auch noch Gutes tun: Mit dem Lauf sollen Spenden für den Bremer Blinden- und Sehbehindertenverein gesammelt werden.

„Das Glück kann man nicht kaufen, aber zum Glück kann man laufen“, ist das Motto des 44-Jährigen. 2013 sorgte er mit dem „Lauf meines Lebens“ für Aufsehen, als er in 67 Tagen 67 Marathons absolvierte und von Bremen nach Istanbul lief. Die anschließende Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck nahm er dankend an – und lief natürlich die 361 Kilometer von Bremen zum Schloss Bellevue.
Nun geht er die nächste Aktion an. Beim SWB-Marathon wird er die halbe Distanz mit verbundenen Augen laufen. Und wird dabei von seiner Begleitläuferin Sandra Szarafinski an einem kurzen Band geführt. „Ich muss mich völlig auf sie verlassen. Sie korrigiert meine Laufrichtung, gibt kurze Kommandos, macht mich auf Schlaglöcher aufmerksam“, sagt da Silva, der sich mit Trainingsläufen vorbereitet hat: „Es ist ein sehr merkwürdiges Gefühl, ich hatte Angst beim Laufen. Als ich die Augenbinde danach abgenommen habe, ist mir schwindlig geworden.“ Um eine gute Zeit beim Halbmarathon geht es dem sonst ambitionierten Athleten diesmal nicht: „Ich möchte die Menschen dazu bewegen, über den Tellerrand zu schauen und sich mehr für die Schicksale ihrer Mitmenschen zu interessieren.“ Die ersten Sponsoren haben bereits Spenden zugesagt, während des Laufs soll auch gesammelt werden.
Quelle: Artikel von Alexander Kuhl veröffentlicht im WESER-REPORT am 24. September 2017

Spendenlauf für den BSV Bremen e.V.
Spendenlauf für den BSV Bremen e.V.
beim swb-Marathon am 1. Oktober 2017
Der Extremsportler Emin da Silva wird beim swb-Marathon am 1. Oktober 2017 einen Halbmarathon mit geschlossenen Augen laufen. Er möchte damit Spenden sammeln für den Blinden- und Sehbehindertenverein Bremen e.V.
Joggen für den Tierschutz
Spendenlauf fürs Bremer Tierheim
Beim ersten Spendenlauf zugunsten des Tierheims rannten 120 Bremer mit. Die Schirmherrschaft hatte der bekannte Marathonläufer Emin da Silva (44) übernommen. Sein Charitylauf führte zweimal um den Unisee, über eine Strecke von 4,8 Kilometer. Anschließend gab es ein gemeinsames Frühstück und Trainings -Tipps von Emin.
Bei der Aktion kamen über 4.000 Euro zusammen.

Emin da Silva (li.) mit Hund Chip und Tierheim -Mitarbeiterin Bianca Ruhrberg am Start (Foto: Sandra Beckefeldt)
Quelle: Artikel veröffentlicht in BILD Bremen Aktuell am 9. April 2017
Rennen für den Tierschutz
Charity-Spendenlauf für Tierwaisen am Unisee
Bei schönstem Frühlingswetter sind 120 Läufer um den Bremer Unisee gerannt. Ihr Ziel: Geld sammeln für Bremer Tierwaisen.

Bei diesem schönen Frühlingswetter läuft es sich noch leichter: 120 Sportler joggten am Sonntag für das Wohl von Tierwaisen. (Foto: Christina Kuhaupt)
Spendenlauf für das Bremer Tierheim
Bremen. Zu einem Spendenlauf mit Emin da Silva zugunsten des Bremer Tierheims lädt der Bremer Tierschutzverein am Sonntag, 9. April, ein. Die Strecke führt zweimal um den Unisee (rund fünf Kilometer). Die Schirmherrschaft für das Projekt hat der Marathonläufer Emin da Silva übernommen. Er läuft die Distanz ohne Wertung mit und gibt den Teilnehmern beim anschließenden gemeinsamen Frühstück Tipps zum Thema Joggen und Fitness. Treffpunkt ist um 9 Uhr im Tierheim an der Hemmstraße. Start ist um 10 Uhr am Unisee. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 10 Euro (inklusive Frühstück und Getränke). Im Anschluss erfolgt die Siegerehrung. Anmeldungen nimmt der Tierschutzverein unter Telefon 352214 entgegen.
Bremer Tierschutzverein
Spendenlauf für die Bremer Tierwaisen am 09.04.2017
Auch Emin da Silva war heute im Tierheim, denn in einer Woche ist es soweit: Dann startet der erste große Spendenlauf zugunsten des Bremer Tierheims. Wer noch mitmachen möchte, bitte bald anmelden. Wir freuen uns auf Euch!

Am kommenden Sonntag, 9. April geht es los. Mitlaufen ! Mitmachen !
Quelle: auf der Facebook-Seite des Bremer Tierschutzverein e.V. und Bremer Tierheim veröffentlicht am 2. April 2017