Die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport
Senatorin Stahmann dankt 350 Freiwilligen für ihren Einsatz bei der Integration von Zugewanderten und Flüchtlingen in Bremen Weiterlesen
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport
Senatorin Stahmann dankt 350 Freiwilligen für ihren Einsatz bei der Integration von Zugewanderten und Flüchtlingen in Bremen Weiterlesen
Ralph Saxe (li.) freut sich über den Ball von Emin da Silva (M.), auf dem auch Werder-Boss Marco Bode (49) unterschrieben hat (© Foto: Privat)
Bremen – Zehn Kilometer weit jonglierte Bremens Laufwunder Emin da Silva (45) beim swb-Marathon Anfang Oktober einen von Werder-Profis handsignierten Fußball.
Anschließend wurde die Pille für den guten Zweck versteigert. Am Ende bekam Weinhändler und Grünen-Politiker Ralph Saxe (59) für 605 Euro den Zuschlag.
Quelle: dieser Beitrag von Alexander Mertens wurde veröffentlicht in BILD am 24. Oktober 2018
jugendliche Läufer aus dem Team „Youngster“ – WERDER BEWEGT mit Extremläufer (Mitte) Emin da Silva (Foto © Werder Bremen)
Balljonglieren für Werders Inklusionsprojekte:
Am Sonntag ist Läufer Emin da Silva im Werder-Trikot im Rahmen des swb-Marathons gelaufen und hat dabei dauerhaft einen Ball hochgehalten. Mit dieser außergewöhnlichen Leistung warb da Silva für Inklusion. Für die Werder Stiftung sammelte er bei diesem Projekt Spenden und verloste zudem einen Fußball, auf dem alle Werder-Spieler sowie Schirmherr der Aktion, Werders Aufsichtsratsvorsitzender, Marco Bode unterschrieben haben. Bei der Auktion kamen 605 Euro zusammen. Bilder gibt es auf dem neuen Instagram-Kanal von WERDER BEWEGT. Hier werden zukünftig Bilder zu allen sozialen Projekten des SVW hochgeladen.
Emin da Silva (45) wirbt für Spenden (Foto © Sandra Beckefeldt)
9.000 Teilnehmer beim Bremen-Marathon erwartet
Das traumhafte Wetter freut die Läufer, die Sperrungen ärgern manchen Bremer. Aber klar ist: Der 14. swb-Marathon am Sonntag ist eins der Sport-Events des Jahres! Rund 9.000 Teilnehmer werden erwartet und zehntausende Zuschauer entlang der Strecke durch die Stadt. Weiterlesen
Emin da Silva läuft für Werder beim SWB-Marathon
Gemeinsames Training: Emin da Silva besucht die Werder Youngsters. © Werder Foto
Der Läufer Emin da Silva wird am Sonntag, 07.10.2018, im Namen von Werder Bremen die Zehn-Kilometer-Strecke des SWB-Marathons laufen. Unter der Schirmherrschaft von Werders Aufsichtsratsvorsitzenden Marco Bode will da Silva für Inklusion werben. Er wird dabei eine besondere Herausforderung meistern müssen.
Im Dress der Grün-Weißen startend, wird da Silva während der gesamten Strecke einen Ball jonglieren. Zudem wird der Läufer auf den letzten 500 Metern von Kindern der Werder Youngsters begleitet. Die Youngsters sind eine Fußball-Mannschaft für Mädchen und Jungen mit und ohne Handicap (zum Projekt). Bei einem gemeinsamen Training hat der Läufer die Kinder kennengelernt.
Durch die Schirmherrschaft setzt zudem Marco Bode, Aufsichtsratsvorsitzende des SV Werder, ein weiteres Zeichen für Inklusion, die ohnehin beim SVW in der täglichen Arbeit groß geschrieben wird. Neben Spendengeldern, die für die Werder-Stiftung gesammelt werden sollen, verlost da Silva einen Ball mit Unterschriften der Werder-Profis. Die Möglichkeit, bei der Auktion mitzubieten, gibt es über die Homepage von da Silva (jetzt mitbieten!). Auch diese Erlöse kommen der Stiftung zugute.
Ich möchte den Ball.
zur Spendenaktion →
Was bedeutet eigentlich Inklusion?
Diese beiden Videos, produziert von explainity, ein Projekt im Rahmen des Forschungsvorhabens „Moving Image Labs“ des Innovations-Inkubators der Leuphana Universität Lüneburg und von Aktion Mensch, erklären verständlich worum es bei Inklusion geht.
Video 1 (Quelle: Universität Lüneburg)
Video 2 (Quelle: Aktion Mensch)
Quelle: Werder Bremen – WERDER BEWEGT hat den obigen Artikel veröffentlicht am 4. Oktober 2018
„Över de Sport Emin de Silva mit de Minschen tosamekamen. Dat Lopen gifft em Stütt un hett em wiet na vörn bracht.“ (© Bild: Privat)
Dat is dat Motto van Emin da Silva. Un dat hett he sien ganzet Läven lang genau so maakt. He is lopen. Geborn is he 1973 in de Türkei. In een lütjet Dörp in een grode Familje mit 14 Geschwister. He seggt sülben, dat sien ganze Kindheit prägt weer van de türkisch-kurdischen Konflikt. As he denn sülben in‘t Militär schull, is he 1991 na Düütschland flücht. 40 Dage hett de Flucht düert. At Asylbewerber kunn he avers ok in Düütschland nix maken. He druff nich arbeiten un ok nich studeern. In disse Tied hett em de Sport jümmers an‘t Läven holen. Football, dat kunn he. In verscheden Bremer Vereens hett he späält. Dorbi hett he väle Minschen kennlehrtt, de em hulpen hebbt, ok mit de düütsche Spraak. 2001, na 10 Johr wurd sien Asylandrag denn endlich bewilligt un he kunn arbeiten. Dischler hett he lehrt un dar ok arbeit. Weiterlesen
Der Bremer Extremsportler Emin da Silva läuft beim „Run for Help“ am kommenden Sonntag in Sulingen mit − und das mit verbundenen Augen. Auf diese Weise unterstützt er den Benefizlauf zugunsten benachteiligter Menschen am „Tag des Sports“. Denn die gesamten Spendeneinnahmen kommen der Lebenshilfe Grafschaft Diepholz, dem Kinderhospiz Löwenherz und dem Verein White IT zugute. Interessierte Teilnehmer können sich anmelden für Laufstrecken von 5 und 10 Kilometern sowie den Halbmarathon. Weiterlesen
Der Startschuss für den ersten Lauf des Abends, der Mini-Lauf über 1.000 Meter, ist gefallen. Nach 3:09 Minuten war Levin Eickhoff vom TV Lilienthal als Erster im Ziel. © Foto: Krause
36. Ausgabe von „Wilstedt bei Nacht“ lockt wieder rund 4.000 Teilnehmer an – Abendlauf in Volksfest-Atmosphäre. Weiterlesen