Archiv des Autors: Gast
Emin da Silva für „I run for life“
Emin da Silva, ein „echter Dauerläufer“, startet am 5. Oktober beim BremenMarathon für „I run for life“. Begleite uns. Laufe mit uns für die Hospizidee, für eine bessere Palliativversorgung!
Quelle: Film Beitrag von Thomas Sitte veröffentlicht auf YouTube am 3. Mai 2014
Nix geht, alles läuft
Bernd Neumann. Nun ist er endlich an der Reihe, der Marathon in der Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen. Bisher bin ich drei Mal in Bremerhaven gestartet auf drei unterschiedlichen Strecken. Genau gesagt bilden Bremen und die 60 km nördlich gelegene Stadt Bremerhaven das Bundesland. Bremen ist die zehntgrößte Stadt der Bundesrepublik Deutschland mit ca. 550.000 Einwohnern.

Banker mit Laufvirus infiziert
Am 8. September werden über 100 Starter erwartet
Brake. Die kleine Anstecknadel, die Nils Böger, Leiter der Braker Filiale der Oldenburgischen Landesbank, am Revers trägt, ziert nicht etwa das OLB-Logo. Tatsächlich hat die Nadel nichts mit dem Job des Bankers zu tun, sondern mit einer neuen Leidenschaft: Es handelt sich um das Deutsche Laufabzeichen.
Projekt Marathon-Dauerlauf gestoppt
Die Türkei hat das weltweit einmalige Projekt, den Marathon -Dauerlauf von Bremen nach Istanbul, gestoppt.
Über Emin da Silva, selbst gebürtiger Türke und deutscher Staatsangehöriger, ist offenbar bereits am 16. April ein Einreiseverbot von der Türkei verhängt worden. Also zehn Tage, nachdem er seinen Lauf gestartet hatte. Warum ist unklar. Er ist auf jeden Fall nicht darüber informiert worden. Nach tagelangen Verhandlungen mit allen möglichen Regierungsvertretern gab es also kein Weiterkommen. Deshalb hat er seinen Lauf nun für beendet erklärt und will nach Bremen zurückfliegen.
Quelle: Beitrag von radiobremen veröffentlicht am 8. Juni 2013
Ein Bremer läuft nach Istanbul
Bremen-Istanbul in 67 Tagen
Er kommt aus der Türkei, zurück wollte er laufen: Emin da Silva. Von Bremen nach Istanbul. 2.787 Kilometer in 67 Tagen durch acht Länder. Der 40-Jährige hat so viele Trainingskilometer auf dem Lauf-Tacho wie andere nach einem Jahr Auto fahren. Lange hatte sich der Bremer auf den „Lebens-Lauf„, wie er ihn nennt, vorbereitet. Am 6. April 2013 ging es los. Die Ankunft in Istanbul war zum 11. Juni geplant. Doch die Türkei hat das weltweit einmalige Projekt, den Marathon-Dauerlauf von Bremen nach Istanbul, gestoppt.
Mega-Marathon endet am Grenzzaun
Mega-Marathon endet an türkischer Grenze
Über 2.600 Kilometer ist er gelaufen: Jeden Tag einen Marathon. Von Bremen bis nach Istanbul sollte es gehen. Keine 200 Kilometer fehlten bis zum Ziel: Berge, Autobahnen und Starkregen konnten Emin da Silva nicht aufhalten, die türkische Grenze schon. Nun hat der Extremsportler seinen „Lebenslauf“ kurz vorm Ziel beendet.
Quelle: Beitrag von radiobremen veröffentlicht am 7. Juni 2013
Gestoppt kurz vor dem Ziel
Der Marathonläufer Emin da Silva darf am Ende seines Laufs quer durch Europa nicht in die Türkei einreisen. Anfang April startete der Bremer im Weserstadion seinen Lauf nach Istanbul. Kurz vor dem Ziel ist nun also Schluß. Da Silva zeigt sich in einer selbstgedrehten Videobotschaft maßlos enttäuscht.
Quelle: Beitrag von radiobremen veröffentlicht am 7. Juni 2013
Fritz Wiest aus Rangendingen begleitet Emin da Silva drei Tage auf seinem „Lebens-Lauf“

Emin da Silva (links) und Fritz Wiest nach einem erfolgreichen Tag Marathon.
Jeden Tag einen Marathon laufen, und das 67 Tage lang durch acht Länder. Unglaublich? „Für Emin da Silva ist das kein Problem“, sagt Fritz Wiest aus Rangendingen, der ihn drei Tage in Rumänien begleitete.
S maratóncom Eminom bežali aj Rimavskosoboťania
Presne pred mesiacom odštartoval svoj životný beh z nemeckých Brém až do tureckého Istanbulu. Emin da Silva chce za 67 dní zabehnúť 67 maratónov na podporu vzdelávacích projektov pre deti, včera absolvoval v poradí 30. trasu z Lovinobane do Rimavskej Soboty.
Quelle: Film Beitrag von Rimavask veröffentlicht bei YouTube am 6. Mai 2013
