Portrait: Emin da Silva

„Wir Amateur Sportler bewegen vieles und dafür bekom­men wir keine Mill­ionen, aber was wir bewe­gen, ist mehr als Mill­ionen wert. Soziales Engage­ment ist mir eine Herzens­ange­legen­heit und ich bin gerne Extrem­sportler.“

Quelle:    „Portrait Emin da Silva aus Bremen: Er läuft und läuft und läuft … “  ein Beitrag von Video­portal Bremen und NordWest veröffent­licht auf Facebook und YouTube am 12. März 2017    (Korrektur! Richtig ist:  http://emindasilva.de)

←   zurück

Spendenlauf für die Bremer Tierwaisen

Charity -Spendenlauf für die Bremer Tierwaisen

Emin da Silva und Chippo

Laufen und helfen heißt es beim ersten großen Spenden­lauf zugunsten des Bremer Tier­heims.

Die Schirm­herr­schaft für das Projekt hat der bekannte Marathon­läufer Emin da Silva übernom­men. Er wird die Strecke mitlau­fen (ohne Wertung!) und den Teilneh­mern beim anschlie­ßenden gemein­samen Frühstück Tipps zum Thema Joggen und Fitness geben. Präsen­tiert wird die Veran­staltung vom Bäckerei -Unternehmen Meyer -Mönchhof und Tenter’s Backhus. Weiterlesen

Sport heilt alle Wunden

Emin da Silva – Sport heilt alle Wunden

Bernd Teuber – Zweiundzwanzig Jahre ist es her, dass Emin da Silva als Flücht­ling aus der Türkei nach Deutsch­land kam. Es folgten zehn Jahre als Asylbe­werber in denen er nicht nur nicht arbeiten durfte, auch wurde ihm immer wieder vor Augen geführt, dass er nicht bei allen willkom­men war. „Das zehrte schon ganz schön am Selbst­ver­trauen und manch einer meiner Freunde ist daran zerbrochen und hat einen falschen Weg einge­schlagen. Wenn du nichts zu tun hast werden die Tage ganz schön lang und man kommt schon einmal auf dumme Gedanken. Wer weiß wo ich heute wäre wenn ich den Sport nicht gehabt hätte.“

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse

Marathon für den Tierschutz

Emin da Silva trainiert gemein­sam mit Chippo und macht so auf die tollen Tiere im Tierheim aufmerksam.

Bremen. Am 2. Oktober findet der Bremen Marathon statt. Ob Mara­thon, Halb­mara­thon oder Zehn -Kilometer -Lauf – an diesem Tag ist für jeden Läufer etwas dabei. In diesem Jahr gibt es zusätz­lich einen ganz beson­deren Teil­nehmer: Emin da Silva möchte sich mit einem außer­gewöhn­lichen Lauf für den Tier­schutz einsetzen.

Emin da Silva ist bereits durch frühere extreme Marathon­läufe bekannt. So ist er zum Bei­spiel in Namibia bei über 50 Grad Celsius 108 Kilo­meter auf einer Düne gelau­fen. Beim Bremer Mara­thon will er nun zehn Kilo­meter auf einem Bein zurück­legen. Ziel dieser unkon­ven­tio­nellen Aktion ist es, ein großes Publi­kum und Aufmerk­samkeit für den guten Zweck zu erreichen: Der Sportler sammelt dieses Jahr für das Bremer Tierheim.

Er fordert die Menschen auf, zu spenden und bemüht sich um Sponsoren für den Mara­thon und die Aktion. Bei der Veran­staltung selbst wird auch der Bremer Tier­schutz­verein mit einem Info -Stand vor Ort sein. Weiterlesen

Werder-Fans unterstützen Team vor Abstiegskracher

Am Samstagvormittag führten Werder-Fans neben dem Weser Stadion eine Aktion zur mora­li­schen Unter­stüt­zung für das Spiel am Nach­mittag gegen Ein­tracht Frank­furt durch. Etwa 20 Läufer sind mit 422 mal 100 Meter Sprints in einer Zeit von 2:02:36 Stun­den die Mara­thon-Distanz gelau­fen. Orga­ni­siert wurde die Aktion von Emin da Silva.

Quelle:    Film Beitrag von Thomas Lindemann veröffent­licht bei Kreis­zei­tungTV und YouTube am 14. Mai 2016

Fan läuft Marathon um das Stadion

Unterstützung für Werder Bremen

Der erfahrene Ultra­läufer Emin da Silva ist ein großer Fußball­fan von Werder Bremen. Aus Angst vor dem drohen­den Abstieg sei­nes Vereins lief er am Vormit­tag des zuletzt statt­fin­denen Abstiegs­krimis gegen den VfB Stutt­gart einen Mara­thon um das Weserstadion.

Um auf die gefor­derte Distanz von 42,195 km zu kom­men, musste da Silva die Arena unge­fähr 60 Mal umrun­den. Schein­bar brachte diese Aktion sei­nem Herzens­verein Glück. Am Abend besiegte Bremen den VfB Stutt­gart mit 6:2 und machte so einen wich­tigen Schritt Rich­tung Klas­se­nerhalt in Deutsch­lands höchster Fußballliga.

←   zurück

Quelle:  Dieser Artikel wurde veröf­fent­licht auf HDsports am 3. Mai 2016